Séverin Guelpa
Séverin Guelpa
Open Salar System
Der Genfer Künstler beschäftigt sich in seinen Projekten und Installationen mit ökonomischen und ökologischen Themen und Rohmaterialien. Seine neue Arbeit regt an zur grundlegenden Reflektion über die Bedeutung des Warenaustausches. Auf dem höchsten Punkt der Gemmipass-Route wird er sein «Open Salar System» auf der Gemmipass-Route platzieren. Ein überdimensionales Regal aus Holz wird mit grossen skulptural anmutenden Gefässen bestückt, die aus Zement und Salz bestehen. Salz war lange ein historisches Handelsgut, das zwischen dem Süden und Norden über die Alpen transportiert wurde. Heute hat es keinen grossen Stellenwert als Ware oder Währung mehr, es wird zum Schmelzen von Schnee benutzt oder in der Landwirtschaft auch als Ergänzung des Viehfutters. Nun gibt es andere wichtige Handelsgüter wie Erdöl und Rohstoffe. Doch auch diese werden in Zukunft durch andere Wertsysteme und Güter ersetzt werden.



-
Josef Loretan -
Maëlle Cornut -
Sibylla Walpen -
Batia Suter -
Lena Maria Thüring -
Christina Hemauer und Roman Keller -
Klara Schilliger und Valerian Maly -
Séverin Guelpa -
Fragmentin -
Christophe Burgess -
Lang / Baumann -
Bob Gramsma -
Sislej Xhafa -
Bob Gramsma -
Lang / Baumann -
Sibylla Walpen -
Lena Maria Thüring -
Klara Schilliger und Valerian Maly -
Lang / Baumann -
Fragmentin -
Lena Maria Thüring -
Sibylla Walpen -
Batia Suter -
Batia Suter