Sislej Xhafa
Sislej Xhafa
family album Woven Soil
Sislej Xhafa wurde 1970 in Peja (Kosovo) geboren und lebt heute in New York. Auf ironische und subversive Weise beschäftigt er sich mit Fragen der Identität und Migration und nutzt dabei unterschiedlichste Medien. In der Schweiz ist er u.a. bekannt für sein Kunst am Bau-Projekt «Y» im Hardaupark Zürich-West. Seine Arbeit «family album Woven Soil» bezieht sich auf die enge historische Verbindung zwischen dem Kosovo und der Schweiz und die damit verbundenen Migrationsgeschichten. 1999 gab es eine Hilfsinitiative der Schweizer Regierung, die Kühe in den Kosovo brachte, um die Landwirtschaft nach dem Krieg wieder aufzubauen. Ursprünglich hatte der Künstler geplant, einige Kühe aus der Schweizer Nachkommenschaft wieder in die Schweiz zurückzutransportieren und ihnen so eine Begegnung mit ihrer «Ursprungsfamilie» zu ermöglichen. Doch die schweizerischen «Bestimmungen für die Einfuhr von Lebendgütern» machten dies unmöglich. Einige Nachfahren der immigrierten Schweizer Kühe wurden nun auf einem Bauernhof im Kosovo fotografisch porträtiert und begegnen ihrer Schweizer Familie in Form eines «Foto-Albums» mit einer Installation, die sich auf der Alp der Spittelmatte verteilt.


-
Fragmentin -
Christophe Burgess -
Batia Suter -
Lena Maria Thüring -
Bob Gramsma -
Josef Loretan -
Lang / Baumann -
Maëlle Cornut -
Séverin Guelpa -
Christina Hemauer und Roman Keller -
Klara Schilliger und Valerian Maly -
Sibylla Walpen -
Sislej Xhafa -
Lena Maria Thüring -
Lena Maria Thüring -
Bob Gramsma -
Fragmentin -
Sibylla Walpen -
Lang / Baumann -
Maëlle Cornut -
Klara Schilliger und Valerian Maly -
Fragmentin -
Christophe Burgess -
Christophe Burgess